Futtertips-Hunde
 In der Natur frisst der Wolf seine Beute mit allem was dran ist....Das heißt Incl.Haut ,Haaren und auch Innereien. Dies ist für diese Raubtiere eine absolut ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydrate. Dies muß dem Hund um Mangelerscheinungen zu Verhindern genauso ausgewogen Nachempfunden werden. Nur so bleiben unsere Hunde gesund und munter.Die Futtermittelindustrie macht es uns dank hochwertigen Fertigfutter möglich diese Ernährung so artgerecht wie möglich zu machen. Natürlich steht jadem Hundebesitzer auch die Möglichkeit offen seinen Hund selber zu bekochen, allerdings sollten Herrchen und Frauchen dabei an einige wichtige Spielregeln halten.

- Ein Hund sollte immer mindestens 2-3 Mahlzeiten am Tag erhalten so wird eine übersäuerung und überlastung des Magens verhindert.
- Hunde müssen nach dem Fressen unbedingt eine Ruhepause einlegen!! Sonst droht bei zu viel rumgetobe eine meist tötlich verlaufende Magendrehung. Größere Rassen sind davon noch mehr und schneller betroffen als kleinere. 
Wenn Sie Futter aus dem Zoohandel verwenden immer auf die Verpackung schauen. Wichtig ist das dort ALLEINFUTTER draufsteht. Nur dann ist das Futter ausgewogen und enthält alle Lebensnotwendigen bestandteile die Ihr Hund zum leben braucht. Abwechslung ist auch hier maßgebend!! Wer will schon jeden Tag das Selbe essen??? Ruhig mal die Marke wechseln...so kommt Abwechslung in den Napf. Ob Sie nun Feucht oder Trockenfutter füttern hat Nahrungstechnisch keine Bedeutung. Nur sollten Sie nicht so häufig zwischen Trocken und Feuchtfutter wechseln, um Durchfall zu verhindern. Die richtige Futtermenge ist von Tier zu Tier verschieden und richtet sich nach der Größe ,Gewicht sowie tägliche Beanspruchung.

Futterarten: Feuchtfutter: Enthält zwischen 70-90% Wasser. Der Nachteil ist wenn ein Hund nur Feuchtfutter bekommt ist das sich sehr schnell Zahnstein bildet da die Zähne nicht genug beansprucht werden. Trockenfutter: Wasseranteil zwischen 15-20%. lässt sich gut Lagern. Die Hunde müssen ihr Futter richtig kauen...Das Pflegt Zähne und Zahnfleisch.Wichtig ist hierbei immer genug Wasser zur Verfügung stellen.

Fütterungsfehler!
- rohes Fleisch mit Bedacht füttern, es kann tötliche Krankheitserreger enthalten.
-Keine Knochen verfüttern!Splitter können im Hals steckenbleiben oder Magen und Darm verletzen.Und so mancher Hund hat sich an einem Knochen schon die Zähne ausgebissen. -keine Essensreste verfüttern! Was dem Menschen schmeckt kann den Hund krank machen.

Kleine Geheimtips.......
Bei Durchfall gebe ich 1-2 Riegel Kinderschokolade.Das höört sich etwas seltsam an wirkt aber Wunder!
Kochen sie ihren Hunden doch mal ein Paar Nudeln oder Reis,aber bitte ohne Salz!!Einfach unters Futter mischen,das fressen selbst die Feinschmecker unter den Hunden..
Gegen Durchfall hift auch eine zerdrückte Bannane mit Haferflocken
Nicht aus Plastiknäpfen füttern!Diese speichern dem Geruch von altem Futter und Reinigungsmittel an.Glas und Keramiknäpfe nehmen keine Gerüche an.
Futterreste nie in der offenen Dose lassen.Wenn Luft an das Metall kommt fängt es zu oxidieren an,und gibt dem Futter einen fiesen Beigeschmack ab,und reichert es im schlimmsten Fall mit Blei usw. an
Reste in eine Schüssel mit Deckel geben und in den Kühlschrank stellen.
Niemals Futter aus dem Kühlschrank füttern!!Dies kann zu schweren Verdauungsstörungen führen!!Futter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen.
|